Über uns

Der Greifenbachstauweiher ist ein überaus beliebtes Urlaubs-, Erholungszentrum und Ausflugsziel im Bundesland Sachsen, gelegen mitten im Wald am Fuße der Greifensteine.
Er ist eine der ältesten Talsperren in Deutschland, die Älteste in Sachsen und liegt in der UNESCO Welterberegion – Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí. Angestaut wird das ‚Rote Wasser‘, das wiederum aus einem absolut naturbelassenen Einzugsgebiet von 10 km2 gespeist wird.

Zwei schöne Sandstrände mit großzügigen Liegewiesen, angenehm saubere Luft, sehr gute Wasserqualität gemäß der EU-Badegewässerrichtlinie lassen die Herzen aller Sonnenanbeter und Wasserratten höher schlagen.
Der Nichtschwimmerbereich sorgt auch bei allen kleinen Badegästen für Vergnügen. Sehr beliebt bei Groß und Klein sind auch die beiden Riesenwasserrutschen.

Wer sind wir?

Wir sind die Campingpark Greifensteine GmbH, ein innovatives Unternehmen, das sich auf Campingtourismus spezialisiert hat.

Die Campingpark Greifensteine GmbH betreibt das gesamte Erholungsgebiet am Greifenbachstauweiher, der ältesten Talsperre in Sachsen. Das Areal ist ein beliebtes regionales und überregionales Ausflugs- und Urlaubsziel.

Es wird genutzt von Touristikcampern aus Deutschland und mittlerweile auch aus dem Ausland sowie von Dauercampern, erholungssuchenden und sportlich ambitionierten Tagesgästen.

Das Unternehmen verfügt über 620 Stellplätze für Dauercamper und über ca. 300 Stellplätze für touristische Camper (Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte) sowie 22 Ferienbungalows.

Dazu betreibt das Unternehmen auf der Nord- und Südseite des Stauweihers jeweils ein Strandbad. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Dienstleistungsbereiche im Erholungsgebiet. Dazu zählen verschiedene Freizeitaktivitäten, Imbissangebote und Vereine.

Unser Ziel ist es, dass sich jeder Gast bei uns so wohl wie möglich fühlt – dafür engagieren wir uns täglich.

Unternehmensstruktur

Vorsitzende der Gesellschaft:
  • Silke Franzl, Bürgermeisterin der Bergstadt Ehrenfriedersdorf

Gesellschafter:
  • Carmen Krüger
  • Olaf Küttner
  • Norbert Adamietz
  • Jörg Schlüssel

Geschäftsführung:
  • Ass. jur. Konstantinos Apostolopoulos

Betriebsleitung: Campingparkleiter
  • Holger Rockstroh

Kaufmännische Leiterin
  • Doreen Dombrowski

Mitarbeiter Verwaltung/Rezeption
  • Yvonne Strupat
  • Carola Schneider

Technik
  • Thomas Zschirpe
  • Ronny Gimpel
  • Tilo Seifert
  • Thomas Marschner

Förderung

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. Refereat Förderstrategie. ELER-Verwaltungsbehörde.

geförderte Maßnahmen